Wir fahren in Schwerin, Wismar, Parchim, Güstrow und anderen Städten Mecklenburgs Ballon.
Der Ballonpilot wählt unter Einbeziehung der Windrichtung einen geeigneten Startplatz aus.
Gern starten wir mit einer kleinen Gruppe "vor Ihrer Haustür" ! Voraussetzungen dafür sind eine vorhandene Startwiese und ein paar Absprachen.
Im Sommer kann man zum Sonnenaufgang starten oder zwei bis drei Stunden vor Sonnenuntergang.
Das liegt daran, dass zu Thermikzeiten Ballone am Boden bleiben müssen.
Im Winter kann auch tagsüber gefahren werden.
Jede Ballonfahrt bedarf einer professionellen Planung, denn Risiken sind kalkulierbar.
Unser Pilot lässt sich kurz vorm Start noch einmal vom Flugwetterdienst beraten. Eine Ballonfahrt schließen wir aus,
Ballonfahrer sind, wie kaum andere Aeronauten, auf geeignetes Wetter angewiesen.
Alte Ballonfahrerweisheit : Es ist besser zu sagen : „Ach, wie gern wäre ich doch nun in der Luft !“ - anstatt sagen zu müssen : „Oh, wie gern wäre ich lieber unten !“
Kleiden Sie sich sportlich entsprechend der Jahreszeit.
Wichtig sind flache, geschlossene, feste Schuhe, die auch das Fußgelenk schützen.
Während der Ballonfahrt wird es nicht kälter. Sie spüren keinen Wind.
Aufbau
Start
Fahrt
Landung
Planen Sie eine Zeit von ca. 4 bis 4,5 Stunden ein. Die reine Ballonfahrt dauert ca. 1 bis 1,5 Std.
Fast Jeder darf mitfahren.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie so fit sein, dass ein Sprung von einem Stuhl keine Probleme hervorruft.
Kinder sind ab 10 Jahren oder einer Mindestgröße von 1,25 m herzlich willkommen.
Gern beantworten wir Ihre offenen Fragen oder Wünsche.
Telefon: 03865 – 3402 Handy: 0171 4132 457 Telefax: 03865 - 3403 E-Mail: info@ballonteam-schwerin.de